Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>telefon</b> ergab 62 Treffer.

Neuer Mitarbeiter

26.10.23 | Inhaltsseite Neuer Mitarbeiter

Neuen Mitarbeiter Anmelden Bitte beachten : Die E-Mail mit den Zugangsdaten wird an die Mitarbeiter versendet E-Mail des Administrators Hauptkundennummer * Unterkundennummer Anrede * Frau Herr Divers Vorname * Nachname * Kostenstelle E-Mail Adresse des Mitarbeiters * Telefonnummer Kartennummer Sicherheitspaket - 13 € / 365 Tage (Pro Mitarbeiter) * Nein Ja Ist dieser Mitarbeiter ein Administrator? Nein Ja Ich stimme der Übermittlung der Kontodaten per Email zu * Ich kenne und anerkenne die Tarifordnung, Zusatzangebote und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie das Handbuch. * Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage sowie zur Eröffnung eines Kundenkontos einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz. * Rahmennutzungsvertrag Tarif Business-Basic Sicherheitspaket (Reduzierung der Selbstbeteiligung) Weitere Informationen Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsbedingungen Nutzungsordnung Flyer Business CarSharing Bedienungsanleitung Kundenportal mein.stadtmobil.de Bedienungsanleitung stadtmobil-App Datenschutzerklärung Ihr Geheimcode *

Willkommensangebot an eMobil-Kund*innen

03.03.23 | Inhaltsseite Willkommensangebot an eMobil-Kund*innen

Liebe eMobil-Kundin, lieber eMobil-Kunde, wir freuen uns, dass Sie CarSharing in Ihrem Alltag nutzten und so nachhaltig und umweltschonend unterwegs sind. Damit Sie diese Möglichkeit auch in Zukunft haben, möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten und auch kurzfristig unser Stationsnetz ausbauen. Zunächst möchten wir uns bei Ihnen vorstellen. stadtmobil Rhein-Main war von Beginn an Systempartner von eMobil. Wir haben die Fahrzeuge betreut und waren im Auftrag von eMobil Ihr Ansprechpartner per Mail und Telefon, und auch die Abrechnung haben wir organisiert. Daher kennen Sie uns von stadtmobil schon. Als stadtmobil Rhein-Main sind wir ein regional tätiges CarSharing Unternehmen, an über 120 Standorten stehen rund 200 Fahrzeuge rund um die Uhr für unsere Kund*innen bereit, eingebunden in ein bundesweites CarSharing-Netz stehen Ihnen weitere 8.000 Fahrzeuge für Ihre Nutzung zur Verfügung. Werden Sie Kund*in bei stadtmobil Rhein-Main und nutzen Sie CarSharing wie gewohnt weiter in Offenbach und an vielen weiteren Stationen in der Region und bundesweit. Vom Kleinwagen bis zum Kastenwagen, vom Cabrio bis zum Kombi, die Fahrzeugauswahl bei stadtmobil ist sehr vielfältig und für jeden Anlass lässt sich das passende Fahrzeug finden. Per stadtmobil-App, online oder Telefonbuchung lassen sich jederzeit die Fahrzeuge buchen und nutzen. In Offenbach ist unser Stationsnetz derzeit auf innenstadtnahe Stadtteile fokussiert. Das Stationsnetz von stadtmobil wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Einige weitere Standorte werden wir in Kürze eröffnen. Unsere aktuellen Stationen in Offenbach: > Hebestraße > Waldstraße 74 > Hermann-Steinhäuser-Straße 21 > weitere Stationen kurzfristig in Vorbereitung. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Nachhaltige Mobilität kann sehr einfach sein, probieren Sie es aus! Das eigene Auto können Sie sich sparen! +++ eMobil-Kund*innen erhalten exklusiv ein Fahrtguthaben von 30 Euro. Bitte teilen Sie uns dafür im Anschluss an die Registrierung Ihre eMobil-Kundennummer mit, z.B. indem Sie einfach auf unsere Begrüßungsmail antworten. Nach der Validierung Ihres Führerscheins und Personalausweises können die Fahrzeuge per Telefon, per stadtmobil-App oder online gebucht und genutzt werden. +++ Wir würden uns sehr freuen, Sie bald als Kund*in bei stadtmobil Rhein-Main begrüßen zu dürfen! JETZT KUNDE WERDEN

Zubehör & Zusatzleistungen

12.01.23 | Inhaltsseite Zubehör & Zusatzleistungen

Zubehör & Zusatzleistungen Carsharing mit Extras! stadtmobil Rhein-Main ist mehr als „nur ein Carsharing-Angebot“.Im Gegensatz zu anderen Anbietern bieten wir unseren Kunden mehr Service, indem wir Fahrzeugzubehör völlig kostenlos zur Verfügung stellen!​​ Passe deine Buchung an deine Bedürfnisse! Ob Winterurlaub in den Bergen, Sommerurlaub oder Geschäftsreise. Mit dem Zubehör von stadtmobil erreichen Sie Ihr Ziel optimal. Unsere Zubehör & Zusatzleistungen auf einen Blick Kindersitze & Sitzerhöhungen Sicherheit für den Nachwuchs Warnwesten Sicherheit für alle Fahrradträger Für mehr Spaß im Urlaub Navigationsgeräte Immer auf dem richtigen Weg Schneeketten Ihre Fahrhilfe Partnertarif 0€ Für mehrere Fahrer Dachgepäckträger Mehr Gepäck im Urlaub Auslandsfahrten Keine Grenzübertrittsgebühr Das Zubehör ist kostenlos ! Im Gegensatz zu anderen Carsharing Anbieter und Autovermiter berechnen wir keine Gebühren für Zubehör, Transit und zusätzliche Fahrer! Aber Vorsicht ! Nur solange Sie im -Fahrzeug fahren, darf Ihr Beifahrer das Fahrzeug führen. Alternative: Ihre Mitfahrer können sich ohne Grundgebühr bei stadtmobil Rhein-Main anmelden. Einfach bei der Registrierung Ihre Kundennummer als Erstnutzer angeben und entsprechende „Partneroption“ auswählen. Als Partner Nutzer, können ihre Mitfahrer auch ohne Sie das Fahrzeug führen. Bei Interesse kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Telefon oder E-Mail. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Telefon: 069 95 11 79 9-0 E-mail: rhein-main[at]stadtmobil.info Free icons created by Pixel perfect - Flaticon Abroad icons created by Smashicons - Flaticon Family icons created by Freepik - Flaticon Vest icons created by iconixar - Flaticon Seat icons created by Freepik - Flaticon Bycicle icons created by Smashicons - Flaticon Car icons created by photo3idea_studio - Flaticon Gps navigator icons created by Creative Stall Premium - Flaticon Cover icons created by Eucalyp - Flaticon Anrede Frau Herr Firma Verein Name * E-Mail * Kundennummer (falls vorhanden) Anfrage * Ich bin mit der Speicherung und elektronischen Verarbeitung der angegebenen Daten einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz . *

Fragen & Antworten

12.01.23 | Inhaltsseite Fragen & Antworten

Fragen und Antworten Konto und Registrierung Wie kann ich stadtmobil Kunde werden? Für die gewerbliche Nutzung können Sie sich nur im Büro anmelden. Sie müssen allerdings dazu nicht persönlich vorbei kommen, sondern können uns die Unterlagen per Post oder E-Mail zusenden. Weitere Information erhalten Sie unter folgenden Link : Kunde werden Wie kann ich meine Daten ändern? Daten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort Ihres Kundenkontos können Sie unter dem Menüpunkt „Konto“ „Meine Daten“ ändern. Bitte beachten Sie , dass Sie das Passwort nur für den Online-Bereich ändern können. Daten wie Bankverbindung, Personalausweisnummer und Führerscheinnummer können Sie nicht selbstständig ändern. Wenden Sie sich dazu bitte an stadtmobil per E-Mail rhein-main@stadtmobil.de Wie kann ich meinen Vertrag kündigen? Um Ihren Vertrag kündigen zu können , müssen Sie sich in Ihr Online-Kundenkonto einloggen. Im Menüpunkt "Konto" - "Mein Vertrag" können Sie ihren Vertrag kündigen. Ich habe mein Passwort vergessen. Um das -Passwort zurückzusetzen, klicken Sie im Menü oben auf „Login“. Klicken Sie im Anmeldefenster auf den Link "vergessen?" über dem Passwortfeld. Folgen Sie dann den Anweisungen. Fahrten mit stadtmobil Rauchen und Sauberkeit in den Fahrzeugen Das Rauchen in den Fahrzeugen ist untersagt, um das Fahrvergnügen aller Kunden so angenehm wie möglich zu halten. Hinterlassen Sie bitte die Fahrzeuge immer sauber! Das Verschmutzen der Fahrzeuge, aber auch nicht gemeldete Verschmutzung führt zu einer Vertragsstrafe und kann Gebühren verursachen. Tiere dürfen nicht auf den Sitzen ohne Sitzschutz (Decke), Transportbox etc. im Fahrzeug transportiert werden. Wer pflegt die Fahrzeuge? Die Fahrzeuge der stadtmobil Rhein-Main GmbH werden selbstverständlich regelmäßig von Mitarbeitern der stadtmobil Rhein-Main GmbH gepflegt, gewaschen und gewartet. Jedoch müssen Sie starke Verschmutzungen entweder per Telefon oder per Mail melden. Kann ich auch eine andere Person fahren lassen? Ja, können Sie, solange Sie auch im Fahrzeug sitzen. Bedenken sollten Sie allerdings: Sie als Kunde der stadtmobil Rhein-Main GmbH tragen die Verantwortung für das Fahrzeug während Ihrer Buchung. Deshalb überzeugen Sie sich davon, dass Ihr Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, fahrtüchtig ist und Sie ihm vertrauen. Bitte beachten Sie, dass Sie unter keinen Umständen die Zugangsdaten und die Zugangskarte an dritte weitergeben dürfen. Dies gilt auch für die Verwandtschaft. Sind mitfahrende Personen versichert? Ja, durch die Haftpflichtversicherung sind Mitfahrer versichert. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Buchungszentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Buchungszentrale Ihre Buchung verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungszentrale. Ihre Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Buchungszentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Abrechnung Kann ich die Rechnung in Raten bezahlen? Wenn Sie Ihre Rechnung in Raten zahlen möchten, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Der Kundendienst kann Ihnen dann weitere Informationen geben. Wann wird die Abrechnung duchgeführt? Wir rechnen normalerweise um Mitte des Monats ab Beispiel: Die Rechnung für die Fahrten erhalten Sie per E-Mail oder per Post Mitte Januar. Wann wird der fällige Betrag abgebucht? Der fällige Betrag wird 5 bis 7 Tage nach Erhalt der Rechnung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte stellen Sie sicher, dass das Konto gedeckt ist. Wie kann ich meine Rechnung reklamieren? Wenn Sie einen Fehler auf der Rechnung bemerkt haben, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Kundenberater . Warum sehe ich falschen Betrag im Kundenkonto? Ihnen wurde ein reduzierter Preis zugesagt? z.B. weil das gebuchte Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung stand und ihnen Alternative zur höheren Fahrzeugklasse gebucht wurde? Keine Sorge. Die Preise müssen manuell angepasst werden, dies kann etwas dauern. Es kann auch passieren, dass Sie den zugesagten Preis erst auf der Abrechnung sehen. Tarife & Vertragsstrafen Kann ich meinen Tarif wechseln? Nein, bei stadtmobil Rhein-Main bieten wir nur einen Tarif mit günstigen Konditionen an. Sicherheitspaket Wer einen Schaden verursacht, trägt einen Teil der Kosten des Schadens selbst (Selbstbeteiligung). Dies ist beim Privatwagen als auch beim Carsharing der Fall. Für einen Jahresbetrag in Höhe von 13,73 € (Netto - stand 01.01.2023) pro Zugangskarte (Gültigkeit 12 Monate ab Antragstellung) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um mehr zu Erfahren. Gebühren, Aufwandsentschädigung & Vertragsstrafen stadtmobil Rhein-Main GmbH erhebt Gebühren in Fällen, in denen die Bearbeitung von Bußgeldbescheiden erolgt. Auch bei Mehraufwendungen oder wenn der Kunde vertragswidrig gehandelt hat. Weitere Informationen finden Sie in deren Tarifbestimmungen. Tarifordnungen Wo finde ich aktuelle Vertragsunterlagen? Alle aktuelle Vertragsunterlagen finden sie hier : Vertragsunterlagen Buchen, Fahren und Stornieren Wie kann ich ein Fahrzeug buchen? Sie können Fahrzeuge über die App, die Website oder die Buchungszentrale unter der Telefonnummer 069 95 11 79 98 buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen über die Buchungszentrale eine Gebühr von 2,50 € anfällt. Nähere Informationen zur Fahrzeugbuchung finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Mehr“ – „Hilfe beim Buchen“ oder in der per E-Mail zugesandten Informationsmappe . Kann ich eine Buchung stornieren? Wenn Buchungen weniger als 24 Stunden vor dem beabsichtigten Fahrtbeginn storniert werden, ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung, der in dem Zeitraum von 24 Stunden nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Buchungen mit einer Dauer von 7 Tagen oder mehr, müssen spätestens 7 Tage vor Buchungsbeginn storniert werden. Ansonsten ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung der in dem Zeitraum von 7 Tagen nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Dem Teilnehmer steht es frei nachzuweisen, dass stadtmobil im Einzelfall geringere Aufwendungen entstanden sind. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie wollen. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. Bei einigen stadtmobil-Organisationen gibt es Fahrzeuge, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und innerhalb dieses Bediengebiets auch wieder abstellen können. Ich bin kein Kunde, kann ich ein Fahrzeug buchen? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Wir empfehlen, vorab den Original-KfZ-Schein im stadtmobil-Büro abzuholen. Im Internet können Sie sich über länderspezifische Regelungen (z. B. zu Warnwesten, Bereifung etc.) informieren. Kann ich Zubehör ausleihen? Ja! Und das Beste: Diese gibt es kostenlos bei der stadtmobil Rhein-Main GmbH! Bei uns können Sie ausleihen: 1.Kindersitze 2.Fahrradträger 3.Dachgepäckträger 4.Navigationsgeräte 5.Schneeketten 6.Warnwesten Zum Ausleihen des Zubehörs wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Tanken Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. In jedem Fahrzeug finden Sie Tankkarten, mit denen Sie an zahlreichen Tankstellen bezahlen können. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Das Betanken mit Premiumkraftstoffen (z.B. Superplus, V-Power Racing oder Ultimate 102 Krafstoff) ist nicht gestattet. Nähere Informationen zur der Kraftstofferstattung finden Sie hier : Kraftstofferstattung Kraftstofferstattung Generell gilt : Tanken Sie bitte immer mit unseren Tankkarten. Sollte dies nicht möglich sein, Bitte lassen Sie sich immer die Quittung aushändigen, nachdem Sie das Fahrzeug betankt haben. Ohne die Originalquittung können wir Ihnen die Tankkosten nicht erstatten. Information zur der Erstattung von Tankbelegen: Kraftstofferstattung

FAQ

18.11.22 | Inhaltsseite FAQ

Fragen und Antworten Konto und Registrierung Wie kann ich stadtmobil Kunde werden? Sie können sich ab dem 18. Lebensjahr sofort nach Erhalt eines Führerscheins der Klasse B anmelden. Registrierungsschritte: 1.Füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus: Kunde werden 2.Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Vertrag und dem Informationspaket 3.Gehen Sie mit Vertrag, Personalausweis und Führerschein zu einer Validierungsstelle. Validierungsstellen 4.Nach der Validierung erhalten Sie eine Zugangskarte mit der dazugehörigen PIN. 5.Nachdem Sie sich validiert haben , können Sie die Fahrzeuge in der App und auf der Website reservieren. Wie kann ich meine Daten ändern? Daten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort Ihres Kundenkontos können Sie unter dem Menüpunkt „Konto“ „Meine Daten“ ändern. Bitte beachten Sie , dass Sie das Passwort nur für den Online-Bereich ändern können. Daten wie Bankverbindung, Personalausweisnummer und Führerscheinnummer können Sie nicht selbstständig ändern. Wenden Sie sich dazu bitte an stadtmobil per E-Mail rhein-main@stadtmobil.de Wie kann ich meinen Vertrag kündigen? Um Ihren Vertrag kündigen zu können , müssen Sie sich in Ihr Online-Kundenkonto einloggen. Im Menüpunkt "Konto" - "Mein Vertrag" können Sie ihren Vertrag kündigen. Eine Alternative zur Kündigung kann ein Tarifwechsel in den Easy-Tarif ohne Grundgebühr sein. Ich habe mein Passwort vergessen. Um das -Passwort zurückzusetzen, klicken Sie im Menü oben auf „Login“. Klicken Sie im Anmeldefenster auf den Link "vergessen?" über dem Passwortfeld. Folgen Sie dann den Anweisungen. Fahrten mit stadtmobil Rauchen und Sauberkeit in den Fahrzeugen Das Rauchen in den Fahrzeugen ist untersagt, um das Fahrvergnügen aller Kunden so angenehm wie möglich zu halten. Hinterlassen Sie bitte die Fahrzeuge immer sauber! Das Verschmutzen der Fahrzeuge, aber auch nicht gemeldete Verschmutzung führt zu einer Vertragsstrafe und kann Gebühren verursachen. Tiere dürfen nicht auf den Sitzen ohne Sitzschutz (Decke), Transportbox etc. im Fahrzeug transportiert werden. Wer pflegt die Fahrzeuge? Die Fahrzeuge der stadtmobil Rhein-Main GmbH werden selbstverständlich regelmäßig von Mitarbeitern der stadtmobil Rhein-Main GmbH gepflegt, gewaschen und gewartet. Jedoch müssen Sie starke Verschmutzungen entweder per Telefon oder per Mail melden. Kann ich auch eine andere Person fahren lassen? Ja, können Sie, solange Sie auch im Fahrzeug sitzen. Bedenken sollten Sie allerdings: Sie als Kunde der stadtmobil Rhein-Main GmbH tragen die Verantwortung für das Fahrzeug während Ihrer Buchung. Deshalb überzeugen Sie sich davon, dass Ihr Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, fahrtüchtig ist und Sie ihm vertrauen. Bitte beachten Sie, dass Sie unter keinen Umständen die Zugangsdaten und die Zugangskarte an dritte weitergeben dürfen. Dies gilt auch für die Verwandtschaft. Sind mitfahrende Personen versichert? Ja, durch die Haftpflichtversicherung sind Mitfahrer versichert. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Buchungszentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Buchungszentrale Ihre Buchung verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungszentrale. Ihre Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Buchungszentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Abrechnung Kann ich die Rechnung in Raten bezahlen? Wenn Sie Ihre Rechnung in Raten zahlen möchten, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Der Kundendienst kann Ihnen dann weitere Informationen geben. Wann wird die Abrechnung duchgeführt? Wir rechnen normalerweise um Mitte des Monats ab Beispiel: Die Rechnung für die Fahrten erhalten Sie per E-Mail oder per Post Mitte Januar. Wann wird der fällige Betrag abgebucht? Der fällige Betrag wird 5 bis 7 Tage nach Erhalt der Rechnung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte stellen Sie sicher, dass das Konto gedeckt ist. Wie kann ich meine Rechnung reklamieren? Wenn Sie einen Fehler auf der Rechnung bemerkt haben, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Kundenberater . Warum sehe ich falschen Betrag im Kundenkonto? Ihnen wurde ein reduzierter Preis zugesagt? z.B. weil das gebuchte Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung stand und ihnen Alternative zur höheren Fahrzeugklasse gebucht wurde? Keine Sorge. Die Preise müssen manuell angepasst werden, dies kann etwas dauern. Es kann auch passieren, dass Sie den zugesagten Preis erst auf der Abrechnung sehen. Tarife & Vertragsstrafen Kann ich meinen Tarif wechseln? Sie können Ihren CarSharing-Tarif zum ersten des Monats wechseln, wenn Ihr Mobilitätsbedarf sich ändert. Bitte erfragen Sie die genauen Modalitäten und die Voraussetzungen für den gewünschten Tarif bei dem Anbieter in Ihrer Region. Sicherheitspaket Wer einen Schaden verursacht, trägt einen Teil der Kosten des Schadens selbst (Selbstbeteiligung). Dies ist beim Privatwagen als auch beim Carsharing der Fall. Für einen Jahresbetrag in Höhe von 49,00 € (stand 01.01.2023) pro Kunde (Gültigkeit 12 Monate ab Antragstellung) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um mehr zu Erfahren. Gebühren, Aufwandsentschädigung & Vertragsstrafen stadtmobil Rhein-Main GmbH erhebt Gebühren in Fällen, in denen die Bearbeitung von Bußgeldbescheiden erolgt. Auch bei Mehraufwendungen oder wenn der Kunde vertragswidrig gehandelt hat. Weitere Informationen finden Sie in deren Tarifbestimmungen. Tarifordnungen Wo finde ich aktuelle Vertragsunterlagen? Alle aktuelle Vertragsunterlagen finden sie hier : Vertragsunterlagen Buchen, Fahren und Stornieren Wie kann ich ein Fahrzeug buchen? Sie können Fahrzeuge über die App, die Website oder die Buchungszentrale unter der Telefonnummer 069 95 11 79 98 buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen über die Buchungszentrale eine Gebühr von 2,50 € anfällt. Nähere Informationen zur Fahrzeugbuchung finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Mehr“ – „Hilfe beim Buchen“ oder in der per E-Mail zugesandten Informationsmappe . Kann ich eine Buchung stornieren? Wenn Buchungen weniger als 24 Stunden vor dem beabsichtigten Fahrtbeginn storniert werden, ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung, der in dem Zeitraum von 24 Stunden nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Buchungen mit einer Dauer von 7 Tagen oder mehr, müssen spätestens 7 Tage vor Buchungsbeginn storniert werden. Ansonsten ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung der in dem Zeitraum von 7 Tagen nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Dem Teilnehmer steht es frei nachzuweisen, dass stadtmobil im Einzelfall geringere Aufwendungen entstanden sind. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie wollen. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. Bei einigen stadtmobil-Organisationen gibt es Fahrzeuge, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und innerhalb dieses Bediengebiets auch wieder abstellen können. Ich bin kein Kunde, kann ich ein Fahrzeug buchen? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Wir empfehlen, vorab den Original-KfZ-Schein im stadtmobil-Büro abzuholen. Im Internet können Sie sich über länderspezifische Regelungen (z. B. zu Warnwesten, Bereifung etc.) informieren. Kann ich Zubehör ausleihen? Ja! Und das Beste: Diese gibt es kostenlos bei der stadtmobil Rhein-Main GmbH! Bei uns können Sie ausleihen: 1.Kindersitze 2.Fahrradträger 3.Dachgepäckträger 4.Navigationsgeräte 5.Schneeketten 6.Warnwesten Mehr Erfahren Tanken Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. In jedem Fahrzeug finden Sie Tankkarten, mit denen Sie an zahlreichen Tankstellen bezahlen können. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Das Betanken mit Premiumkraftstoffen (z.B. Superplus, V-Power Racing oder Ultimate 102 Krafstoff) ist nicht gestattet. Nähere Informationen zur der Kraftstofferstattung finden Sie hier : Kraftstofferstattung Kraftstofferstattung Generell gilt : Tanken Sie bitte immer mit unseren Tankkarten. Sollte dies nicht möglich sein, Bitte lassen Sie sich immer die Quittung aushändigen, nachdem Sie das Fahrzeug betankt haben. Ohne die Originalquittung können wir Ihnen die Tankkosten nicht erstatten. Information zur der Erstattung von Tankbelegen: Kraftstofferstattung

Bismarckring 19

22.10.22 | Station Wiesbaden

Die zwei Stellplätze befinden auf dem markierten Parkstreifen gegenüber der Hausnr. 19 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Westend - Bismarckring 19 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Bismarckring, Bleichstraße, Ringkirche Alternativ vom Hauptbahnhof in 20 Gehminuten zu erreichen. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Danziger Straße 20

29.09.22 | Station Wiesbaden

Der Stellplatz befindet sich am südlichen Ende des Parkplatzes "Hofgartenplatz" gegenüber vom Edeka und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Sonnenberg - Danziger Straße 20 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 16, E16, 18, N10: Haltestelle Hofgartenplatz

Adolfstraße 16

22.09.22 | Station Wiesbaden

Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Wiesbaden - Mitte - Adolfstraße 16 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Rheinstr./Rhein-Main CongressCenter, Louisenplatz/Rheinstr. Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. Die Stellplätze befinden sich an der Ecke Adelheitstraße/Adolfstraße und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.

Marcobrunnerstraße 10

22.09.22 | Station Wiesbaden

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Marcobrunnerstr./Eltviller Str. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Rheingauviertel - Marcobrunnerstraße 10 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle: Eltviller Straße/Karenthaler Straße, Ringkirche Die CarSharing-Station ist alternativ in 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!

Klopstockstraße 5

21.09.22 | Station Wiesbaden

Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Klopstockstr./Scheffelstr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Dichterviertel/Mitte - Klopstockstraße 5 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 37, E: Haltestelle Schenkendorfstraße Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!

Hebbelstraße 2

21.09.22 | Station Wiesbaden

Station: Wiesbaden - Dichterviertel/Mitte - Hebbelstraße 2 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 5, 8, 15, 49, 171, N9: Haltestelle Wiesbaden Schiersteiner Straße Alternativ vom Hauptbahnhof in 15 Gehminuten zu erreichen. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Hebbelstr./Raabestr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen!

Moritzstraße 19

20.09.22 | Station Wiesbaden

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Moritzstr./Albrechtstr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Mitte/Bahnhof - Moritzstraße 19 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Adelheidstraße Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen.

Blücherstraße 17

21.08.22 | Station Wiesbaden

Die zwei Stellplätze befinden sich direkt vor der Hausnr. 17 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Westend - Blücherstraße 17 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Gneisenaustraße, Elsässer Platz, Zietenring

Am Römerkastell (im Straßenverlauf)

09.07.21 | Station Bad Nauheim

Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Straßenverlauf der Straße Am Römerkastell und ist auch dort wieder abzustellen. Was ist zu tun, wenn mal kein Parkplatz in der Straße Am Römerkastell frei sein sollte? Bitte stellen Sie das Fahrzeug in einer anderen Straße in der Nähe ab. Dieser Parkplatz muss gebührenfrei sein. Setzen Sie sich dann mit unserer Servicezentrale in Verbindung, um die Adresse des einmaligen Ausweich-Parkplatzes zu übermitteln. So findet der nächste Nutzer auch das Fahrzeug. Telefonnummer der Servicezentrale: 069 / 95 11 79 98 Station: Bad Nauheim - Zentrum - Am Römerkastell Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB11, FB14: Haltestelle Friedbergerstraße

Eisenbahnstraße 1

03.05.21 | Station Wiesbaden

Station: Wiesbaden - Mainz-Kastel - Eisenbahnstraße 1 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S9; RB10, RE9; Bus 28, 54, 55, 56, 57, 58, 68: Station Mainz-Kastel, zusätzlich in 250 Meter Entfernung: Bus 6, 9 und weitere: Haltestelle Kastel/Brückenkopf mit Verbindungen nach Mainz. Die zwei Stellplätze befinden direkt gegenüber des Bahnhofs Mainz-Kastel vor der Hausnr. 1 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!