Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>telefon</b> ergab 66 Treffer.

Goethe-Uni

11.04.17 | Inhaltsseite Goethe-Uni

Downloads Untervertrag und Zusatzvereinbarungen Tarif Classic Plus mit Sonderkonditionen Sicherheitspaket (optionale Haftungsreduzierung) CarSharing mit stadtmobil Zahlreiche Fachbereiche der Goethe-Universität sind bereits mit unseren CarSharing-Fahrzeugen unterwegs. Hierfür hat die Universität mit stadtmobil Rhein-Main einen Rahmennutzungsvertrag abgeschlossen. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie unsere Fahrzeuge zu dienstlichen Zwecken an den Fachbereichen, Instituten, in Arbeitsgruppen etc. nutzen können. Egal ob für Exkursionen, Besorgungen, Fahrten zu Konferenzen und Besprechungsterminen - all das ist mit stadtmobil schnell, komfortabel und unkompliziert zu realisieren. Einfach ein Fahrzeug im Internet, per Web-App oder telefonisch buchen und schon können Sie Ihre Fahrt beginnen. Es entstehen Ihrer Einrichtung keine Fixkosten, lediglich die günstigen Fahrtkosten sind zu entrichten. Wie melden wir uns an? Laden Sie sich den Untervertrag (links in der Link-Leiste) herunter, füllen ihn aus und faxen Sie uns diesen vorab zu. Kommen Sie anschließend in unser Kundenbüro am Hauptbahnhof und bringen bitte zur einmaligen Kontrolle Ihren Führerschein mit. Termine können Sie gerne auch individuell vereinbaren; bei Bedarf kommen wir auch bei Ihnen im Büro vorbei. Wo finden wir die stadtmobil-Fahrzeuge? In nächster Nähe zur Universität sind am Campus Riedberg vor der Mensa (Altenhöferallee 1), im nördlichen Bereich des Campus Westend (Stralsunder Straße) und am Campus Ginnheim (Ginnheimer Landstraße / Studentenwohnhochhäuser) unsere Stationen. Darüber hinaus finden Sie unsere Fahrzeuge im gesamten Stadtgebiet, in Rhein-Main und auch bundesweit. Eine aktuelle Stationsübersicht finden Sie jederzeit hier .

Geschäftskunden

24.06.16 | Inhaltsseite Geschäftskunden

Flexibler Fuhrpark für jeden Geschäftsbedarf Mit stadtmobil CarSharing steht Ihrem Unternehmen eine breite Palette an Fahrzeugen zur Verfügung - vom wendigen Kleinwagen für Stadtfahrten bis zum geräumigen Transporter für größere Transporte. Unsere Flotte umfasst über 200 Fahrzeuge allein in der Rhein-Main-Region und mehr als 4000 deutschlandweit. So finden Sie für jeden Anlass und jede Mitarbeitergruppe das passende Fahrzeug. Ob für kurze Dienstfahrten, Kundenbesuche oder mehrtägige Geschäftsreisen - Sie haben immer Zugriff auf moderne und gepflegte Fahrzeuge verschiedener Klassen. Dadurch können Sie Ihren Mobilitätsbedarf flexibel und bedarfsgerecht decken, ohne in einen eigenen Fuhrpark investieren zu müssen. Kleinwagen Ideal für Stadtfahrten und kurze Strecken Kombis Viel Platz für Mitarbeiter und Material Transporter Für größere Transporte und Umzüge Einfache Buchung und Nutzung Die Nutzung von stadtmobil CarSharing ist denkbar einfach und unkompliziert. Nach der einmaligen Anmeldung Ihres Unternehmens können alle berechtigten Mitarbeiter rund um die Uhr Fahrzeuge buchen - ganz spontan oder auch Wochen im Voraus. Unsere intuitive Smartphone-App, die Online-Buchungsplattform oder unser telefonischer Service stehen Ihnen dafür zur Verfügung. Die Fahrzeugöffnung erfolgt bequem per Zugangskarte oder Smartphone. Schlüssel und Tankkarten befinden sich im Auto, sodass Sie sofort losfahren können. Für regelmäßige Fahrten bieten wir zudem eine praktische Abo-Buchung an, die Ihnen ein Fahrzeug zu festen Zeiten garantiert. 1.Buchen Ganz einfach Fahrzeug online oder per App reservieren 2. Öffnen 2 Möglichkeiten Auto mit Zugangskarte oder Smartphone öffnen 3. Losfahren Sofort Einsatzbereit Schlüssel im Handschuhfach, sofort starten 4. Zurückgeben Fahrzeug an der Station abstellen und abschließen JETZT BERATEN LASSEN JETZT KUNDE WERDEN Sicherheitspaket Für einen Jahresbetrag in Höhe von 13,73 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Selbstbeteiligung auf ein Drittel zu reduzieren. Für mehr Informationen sprechen Sie uns gerne an. Buchen Sie Ihr Carsharing Fahrzeug, vom Kleinwagen bis zum Kleintransporter, bequem von unterwegs. Mit unserer App finden Sie die verfügbaren Fahrzeuge in Ihrer Umgebung und können das nächste freie Fahrzeug an Ihrer Wunschstation sofort reservieren, bestehende Buchungen verändern oder stornieren. Unser Service für Sie Deutschlandweit verfügbar Über 200 Fahrzeuge in Rhein-Main und über 4000 Fahrzeuge Deutschlandweit nutzen Abo-Buchung Mit einer einzigen Abo-Buchung steht Ihr Auto zuverlässig zu den von Ihnen festgelegten Zeiten zur Verfügung. Top Service stadtmobil Autos sind Neuwagen, top gewartet und gepflegt. Inklusive Schutzbrief! 24/7 Erreichbar Die Buchungszentrale ist immer 24 Stunden am Tag für Fragen rund um Ihre Buchung erreichbar. JETZT BERATEN LASSEN JETZT KUNDE WERDEN Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt am Main stadtmobil Rhein-Main Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt am Main Route planen 069 95 11 79 9 - 0 rhein-main(at)stadtmobil.de Montag, Mittwoch und Freitag 10:30 bis 13:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Kein Publikumsverkehr an Dienstagen, Donnerstagen und Wochenenden. Schreiben Sie uns... Sie möchten gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Bitte verwenden Sie dieses Kontaktformular So erreichen Sie uns mit Bus & Bahn: Das stadtmobil-Büro liegt gegenüber des Frankfurter Hauptbahnhofs im Bürohaus "Englischer Hof". Dort finden Sie uns im 1. OG, rechts. RMV-Fahrplanauskunft News & Presse Neue Funktion bei Stadtmobil Rhein-Main GmbH: "Probleme melden" NEU Wir freuen uns, unseren Nutzern eine neue und nützliche Funktion vorzustellen: "Probleme melden". Mit dieser Funktion können Sie ab sofort bestehende Schäden an den Fahrzeugen einsehen und neue Schäden direkt melden. Diese Neuerung ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen und eine transparente Kommunikation über den Zustand unserer Fahrzeuge zu gewährleisten. Neue Fahrzeuge in Betrieb: Aygo X, Ford Courier und 7-Sitzer Tolle Neuigkeiten für alle stadtmobil-Nutzer! Wir haben unseren Fuhrpark um einige neue Fahrzeuge erweitert, die Ihnen noch mehr Flexibilität und Komfort bieten. Quernutzung: Mehr Flexibilität in Gießen, Marburg, Kassel und Wiesbaden Tolle Neuigkeiten für alle stadtmobil Rhein-Main Nutzer ! Seit dem 14. Februar 2024 ist die Quernutzung mit dem CarSharing-Anbieter Scouter in Gießen, Marburg, Kassel, Bonn, Erlangen, Fürth, München, Nürnberg und Wiesbaden möglich. Das bedeutet, dass Sie ab sofort noch flexibler unterwegs sein können und die Vorteile von zwei Carsharing-Anbietern nutzen können. Kunde werden Ihre Meinung ist uns wichtig. Besuchen Sie uns auf stadtmobil: zeitgemäß, umweltschonend, preiswert

Gartenstraße 141 - 179 (im Straßenverlauf)

12.04.17 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Im gesamten linken und rechten Bereich (auch in die Bewohnerparkzone) in der Einbahnstraße der Gartenstraße ab Hausnummer 179 absteigend bis Hausnummer 145 kann das Fahrzeug abgestellt werden. Durch die Baustelle an der Gartenstraße können sich ggf. Halteverbote ergeben. Bitte beachten Sie diese. Danke! Wichtig: Sollten Sie in diesem Bereich keinen Stellplatz finden, kann der Wagen auch alternativ auf einem (kosten-)freien Parkplatz in der Nähe abgestellt werden. In diesem Falle bitte die Buchungszentrale telefonisch über den Abstellort informieren. Vielen Dank! Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Gartenstraße 141 - 179 (im Straßenverlauf, in Fahrtrichtung links) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 12, 15, 19, 20, 21: Stresemannallee/Gartenstraße

Fragen & Antworten

12.01.23 | Inhaltsseite Fragen & Antworten

Fragen und Antworten Konto und Registrierung Wie kann ich stadtmobil Kunde werden? Für die gewerbliche Nutzung können Sie sich nur im Büro anmelden. Sie müssen allerdings dazu nicht persönlich vorbei kommen, sondern können uns die Unterlagen per Post oder E-Mail zusenden. Weitere Information erhalten Sie unter folgenden Link : Kunde werden Wie kann ich meine Daten ändern? Daten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort Ihres Kundenkontos können Sie unter dem Menüpunkt „Konto“ „Meine Daten“ ändern. Bitte beachten Sie , dass Sie das Passwort nur für den Online-Bereich ändern können. Daten wie Bankverbindung, Personalausweisnummer und Führerscheinnummer können Sie nicht selbstständig ändern. Wenden Sie sich dazu bitte an stadtmobil per E-Mail rhein-main@stadtmobil.de Wie kann ich meinen Vertrag kündigen? Um Ihren Vertrag kündigen zu können , müssen Sie sich in Ihr Online-Kundenkonto einloggen. Im Menüpunkt "Konto" - "Mein Vertrag" können Sie ihren Vertrag kündigen. Ich habe mein Passwort vergessen. Um das -Passwort zurückzusetzen, klicken Sie im Menü oben auf „Login“. Klicken Sie im Anmeldefenster auf den Link "vergessen?" über dem Passwortfeld. Folgen Sie dann den Anweisungen. Fahrten mit stadtmobil Rauchen und Sauberkeit in den Fahrzeugen Das Rauchen in den Fahrzeugen ist untersagt, um das Fahrvergnügen aller Kunden so angenehm wie möglich zu halten. Hinterlassen Sie bitte die Fahrzeuge immer sauber! Das Verschmutzen der Fahrzeuge, aber auch nicht gemeldete Verschmutzung führt zu einer Vertragsstrafe und kann Gebühren verursachen. Tiere dürfen nicht auf den Sitzen ohne Sitzschutz (Decke), Transportbox etc. im Fahrzeug transportiert werden. Wer pflegt die Fahrzeuge? Die Fahrzeuge der stadtmobil Rhein-Main GmbH werden selbstverständlich regelmäßig von Mitarbeitern der stadtmobil Rhein-Main GmbH gepflegt, gewaschen und gewartet. Jedoch müssen Sie starke Verschmutzungen entweder per Telefon oder per Mail melden. Kann ich auch eine andere Person fahren lassen? Ja, können Sie, solange Sie auch im Fahrzeug sitzen. Bedenken sollten Sie allerdings: Sie als Kunde der stadtmobil Rhein-Main GmbH tragen die Verantwortung für das Fahrzeug während Ihrer Buchung. Deshalb überzeugen Sie sich davon, dass Ihr Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, fahrtüchtig ist und Sie ihm vertrauen. Bitte beachten Sie, dass Sie unter keinen Umständen die Zugangsdaten und die Zugangskarte an dritte weitergeben dürfen. Dies gilt auch für die Verwandtschaft. Sind mitfahrende Personen versichert? Ja, durch die Haftpflichtversicherung sind Mitfahrer versichert. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Buchungszentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Buchungszentrale Ihre Buchung verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungszentrale. Ihre Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Buchungszentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Abrechnung Kann ich die Rechnung in Raten bezahlen? Wenn Sie Ihre Rechnung in Raten zahlen möchten, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Der Kundendienst kann Ihnen dann weitere Informationen geben. Wann wird die Abrechnung duchgeführt? Wir rechnen normalerweise um Mitte des Monats ab Beispiel: Die Rechnung für die Fahrten erhalten Sie per E-Mail oder per Post Mitte Januar. Wann wird der fällige Betrag abgebucht? Der fällige Betrag wird 5 bis 7 Tage nach Erhalt der Rechnung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte stellen Sie sicher, dass das Konto gedeckt ist. Wie kann ich meine Rechnung reklamieren? Wenn Sie einen Fehler auf der Rechnung bemerkt haben, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Kundenberater . Warum sehe ich falschen Betrag im Kundenkonto? Ihnen wurde ein reduzierter Preis zugesagt? z.B. weil das gebuchte Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung stand und ihnen Alternative zur höheren Fahrzeugklasse gebucht wurde? Keine Sorge. Die Preise müssen manuell angepasst werden, dies kann etwas dauern. Es kann auch passieren, dass Sie den zugesagten Preis erst auf der Abrechnung sehen. Tarife & Vertragsstrafen Kann ich meinen Tarif wechseln? Nein, bei stadtmobil Rhein-Main bieten wir nur einen Tarif mit günstigen Konditionen an. Sicherheitspaket Wer einen Schaden verursacht, trägt einen Teil der Kosten des Schadens selbst (Selbstbeteiligung). Dies ist beim Privatwagen als auch beim Carsharing der Fall. Für einen Jahresbetrag in Höhe von 13,73 € (Netto - stand 01.01.2023) pro Zugangskarte (Gültigkeit 12 Monate ab Antragstellung) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um mehr zu Erfahren. Gebühren, Aufwandsentschädigung & Vertragsstrafen stadtmobil Rhein-Main GmbH erhebt Gebühren in Fällen, in denen die Bearbeitung von Bußgeldbescheiden erolgt. Auch bei Mehraufwendungen oder wenn der Kunde vertragswidrig gehandelt hat. Weitere Informationen finden Sie in deren Tarifbestimmungen. Tarifordnungen Wo finde ich aktuelle Vertragsunterlagen? Alle aktuelle Vertragsunterlagen finden sie hier : Vertragsunterlagen Buchen, Fahren und Stornieren Wie kann ich ein Fahrzeug buchen? Sie können Fahrzeuge über die App, die Website oder die Buchungszentrale unter der Telefonnummer 069 95 11 79 98 buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen über die Buchungszentrale eine Gebühr von 2,50 € anfällt. Nähere Informationen zur Fahrzeugbuchung finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Mehr“ – „Hilfe beim Buchen“ oder in der per E-Mail zugesandten Informationsmappe . Kann ich eine Buchung stornieren? Wenn Buchungen weniger als 24 Stunden vor dem beabsichtigten Fahrtbeginn storniert werden, ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung, der in dem Zeitraum von 24 Stunden nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Buchungen mit einer Dauer von 7 Tagen oder mehr, müssen spätestens 7 Tage vor Buchungsbeginn storniert werden. Ansonsten ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung der in dem Zeitraum von 7 Tagen nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Dem Teilnehmer steht es frei nachzuweisen, dass stadtmobil im Einzelfall geringere Aufwendungen entstanden sind. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie wollen. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. Bei einigen stadtmobil-Organisationen gibt es Fahrzeuge, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und innerhalb dieses Bediengebiets auch wieder abstellen können. Ich bin kein Kunde, kann ich ein Fahrzeug buchen? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Wir empfehlen, vorab den Original-KfZ-Schein im stadtmobil-Büro abzuholen. Im Internet können Sie sich über länderspezifische Regelungen (z. B. zu Warnwesten, Bereifung etc.) informieren. Kann ich Zubehör ausleihen? Ja! Und das Beste: Diese gibt es kostenlos bei der stadtmobil Rhein-Main GmbH! Bei uns können Sie ausleihen: 1.Kindersitze 2.Fahrradträger 3.Dachgepäckträger 4.Navigationsgeräte 5.Schneeketten 6.Warnwesten Zum Ausleihen des Zubehörs wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Tanken Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. In jedem Fahrzeug finden Sie Tankkarten, mit denen Sie an zahlreichen Tankstellen bezahlen können. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Das Betanken mit Premiumkraftstoffen (z.B. Superplus, V-Power Racing oder Ultimate 102 Krafstoff) ist nicht gestattet. Nähere Informationen zur der Kraftstofferstattung finden Sie hier : Kraftstofferstattung Kraftstofferstattung Generell gilt : Tanken Sie bitte immer mit unseren Tankkarten. Sollte dies nicht möglich sein, Bitte lassen Sie sich immer die Quittung aushändigen, nachdem Sie das Fahrzeug betankt haben. Ohne die Originalquittung können wir Ihnen die Tankkosten nicht erstatten. Information zur der Erstattung von Tankbelegen: Kraftstofferstattung

FAQ

18.11.22 | Inhaltsseite FAQ

Fragen und Antworten Konto und Registrierung Wie kann ich stadtmobil Kunde werden? Sie können sich ab dem 18. Lebensjahr sofort nach Erhalt eines Führerscheins der Klasse B anmelden. Registrierungsschritte: 1.Füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus: Kunde werden 2.Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Vertrag und dem Informationspaket 3.Gehen Sie mit Vertrag, Personalausweis und Führerschein zu einer Validierungsstelle. Validierungsstellen 4.Nach der Validierung erhalten Sie eine Zugangskarte mit der dazugehörigen PIN. 5.Nachdem Sie sich validiert haben , können Sie die Fahrzeuge in der App und auf der Website reservieren. Wie kann ich meine Daten ändern? Daten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort Ihres Kundenkontos können Sie unter dem Menüpunkt „Konto“ „Meine Daten“ ändern. Bitte beachten Sie , dass Sie das Passwort nur für den Online-Bereich ändern können. Daten wie Bankverbindung, Personalausweisnummer und Führerscheinnummer können Sie nicht selbstständig ändern. Wenden Sie sich dazu bitte an stadtmobil per E-Mail rhein-main@stadtmobil.de Wie kann ich meinen Vertrag kündigen? Um Ihren Vertrag kündigen zu können , müssen Sie sich in Ihr Online-Kundenkonto einloggen. Im Menüpunkt "Konto" - "Mein Vertrag" können Sie ihren Vertrag kündigen. Eine Alternative zur Kündigung kann ein Tarifwechsel in den Easy-Tarif ohne Grundgebühr sein. Ich habe mein Passwort vergessen. Um das -Passwort zurückzusetzen, klicken Sie im Menü oben auf „Login“. Klicken Sie im Anmeldefenster auf den Link "vergessen?" über dem Passwortfeld. Folgen Sie dann den Anweisungen. Fahrten mit stadtmobil Rauchen und Sauberkeit in den Fahrzeugen Das Rauchen in den Fahrzeugen ist untersagt, um das Fahrvergnügen aller Kunden so angenehm wie möglich zu halten. Hinterlassen Sie bitte die Fahrzeuge immer sauber! Das Verschmutzen der Fahrzeuge, aber auch nicht gemeldete Verschmutzung führt zu einer Vertragsstrafe und kann Gebühren verursachen. Tiere dürfen nicht auf den Sitzen ohne Sitzschutz (Decke), Transportbox etc. im Fahrzeug transportiert werden. Wer pflegt die Fahrzeuge? Die Fahrzeuge der stadtmobil Rhein-Main GmbH werden selbstverständlich regelmäßig von Mitarbeitern der stadtmobil Rhein-Main GmbH gepflegt, gewaschen und gewartet. Jedoch müssen Sie starke Verschmutzungen entweder per Telefon oder per Mail melden. Kann ich auch eine andere Person fahren lassen? Ja, können Sie, solange Sie auch im Fahrzeug sitzen. Bedenken sollten Sie allerdings: Sie als Kunde der stadtmobil Rhein-Main GmbH tragen die Verantwortung für das Fahrzeug während Ihrer Buchung. Deshalb überzeugen Sie sich davon, dass Ihr Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, fahrtüchtig ist und Sie ihm vertrauen. Bitte beachten Sie, dass Sie unter keinen Umständen die Zugangsdaten und die Zugangskarte an dritte weitergeben dürfen. Dies gilt auch für die Verwandtschaft. Sind mitfahrende Personen versichert? Ja, durch die Haftpflichtversicherung sind Mitfahrer versichert. Was ist, wenn meine Fahrt länger dauert als geplant? Grundsätzlich gilt: Buchen Sie nicht zu knapp, um unnötigen Stress zu vermeiden. Informieren Sie die Buchungszentrale, falls Sie das Fahrzeug länger als gebucht benötigen. Oft kann die Buchungszentrale Ihre Buchung verlängern. Sollte das Fahrzeug unmittelbar nach Ihnen reserviert sein, kann keine Verlängerung erfolgen. Bei Überziehungen über das Buchungsende hinaus wird eine Verspätungsgebühr berechnet. Was mache ich, wenn ich eine Panne habe? Bei einer Panne informieren Sie die Buchungszentrale. Ihre Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe? Bei einem Unfall informieren Sie bitte immer die Polizei (bei einem Mietfahrzeug ist die Polizei immer hinzuzuziehen!) und die Buchungszentrale. Leisten Sie, wenn nötig, Erste Hilfe und sichern Sie den Unfallort ab. Hilfe wird schnellstmöglich organisiert. Abrechnung Kann ich die Rechnung in Raten bezahlen? Wenn Sie Ihre Rechnung in Raten zahlen möchten, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Der Kundendienst kann Ihnen dann weitere Informationen geben. Wann wird die Abrechnung duchgeführt? Wir rechnen normalerweise um Mitte des Monats ab Beispiel: Die Rechnung für die Fahrten erhalten Sie per E-Mail oder per Post Mitte Januar. Wann wird der fällige Betrag abgebucht? Der fällige Betrag wird 5 bis 7 Tage nach Erhalt der Rechnung von Ihrem Konto abgebucht. Bitte stellen Sie sicher, dass das Konto gedeckt ist. Wie kann ich meine Rechnung reklamieren? Wenn Sie einen Fehler auf der Rechnung bemerkt haben, wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unsere Kundenberater . Warum sehe ich falschen Betrag im Kundenkonto? Ihnen wurde ein reduzierter Preis zugesagt? z.B. weil das gebuchte Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung stand und ihnen Alternative zur höheren Fahrzeugklasse gebucht wurde? Keine Sorge. Die Preise müssen manuell angepasst werden, dies kann etwas dauern. Es kann auch passieren, dass Sie den zugesagten Preis erst auf der Abrechnung sehen. Tarife & Vertragsstrafen Kann ich meinen Tarif wechseln? Sie können Ihren CarSharing-Tarif zum ersten des Monats wechseln, wenn Ihr Mobilitätsbedarf sich ändert. Bitte erfragen Sie die genauen Modalitäten und die Voraussetzungen für den gewünschten Tarif bei dem Anbieter in Ihrer Region. Sicherheitspaket Wer einen Schaden verursacht, trägt einen Teil der Kosten des Schadens selbst (Selbstbeteiligung). Dies ist beim Privatwagen als auch beim Carsharing der Fall. Für einen Jahresbetrag in Höhe von 49,00 € (stand 01.01.2023) pro Kunde (Gültigkeit 12 Monate ab Antragstellung) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice um mehr zu Erfahren. Gebühren, Aufwandsentschädigung & Vertragsstrafen stadtmobil Rhein-Main GmbH erhebt Gebühren in Fällen, in denen die Bearbeitung von Bußgeldbescheiden erolgt. Auch bei Mehraufwendungen oder wenn der Kunde vertragswidrig gehandelt hat. Weitere Informationen finden Sie in deren Tarifbestimmungen. Tarifordnungen Wo finde ich aktuelle Vertragsunterlagen? Alle aktuelle Vertragsunterlagen finden sie hier : Vertragsunterlagen Buchen, Fahren und Stornieren Wie kann ich ein Fahrzeug buchen? Sie können Fahrzeuge über die App, die Website oder die Buchungszentrale unter der Telefonnummer 069 95 11 79 98 buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen über die Buchungszentrale eine Gebühr von 2,50 € anfällt. Nähere Informationen zur Fahrzeugbuchung finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Mehr“ – „Hilfe beim Buchen“ oder in der per E-Mail zugesandten Informationsmappe . Kann ich eine Buchung stornieren? Wenn Buchungen weniger als 24 Stunden vor dem beabsichtigten Fahrtbeginn storniert werden, ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung, der in dem Zeitraum von 24 Stunden nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Buchungen mit einer Dauer von 7 Tagen oder mehr, müssen spätestens 7 Tage vor Buchungsbeginn storniert werden. Ansonsten ist die Hälfte des Zeittarifs zu zahlen für den Teil der beabsichtigten Buchung der in dem Zeitraum von 7 Tagen nach dem Stornierungszeitpunkt liegt. Dem Teilnehmer steht es frei nachzuweisen, dass stadtmobil im Einzelfall geringere Aufwendungen entstanden sind. Wie lange im Voraus muss ich buchen? Sie können unmittelbar vor Fahrtantritt buchen oder mehrere Monate im Voraus – wie Sie wollen. Die meisten Fahrten werden bei stadtmobil weniger als 24 Stunden vor Fahrtbeginn gebucht. Erfahrungsgemäß ist in fast allen Fällen das gewünschte Fahrzeug verfügbar. Sind Einwegfahrten möglich? Die meisten stadtmobil-Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Sie stellen das Auto immer dort zurück, wo Sie es abgeholt haben. Bei einigen stadtmobil-Organisationen gibt es Fahrzeuge, die Sie in einem definierten „Bediengebiet“ abholen und innerhalb dieses Bediengebiets auch wieder abstellen können. Ich bin kein Kunde, kann ich ein Fahrzeug buchen? Nein, nur als angemeldeter stadtmobil-Kunde können Sie die Fahrzeuge nutzen. Kann ich mit einem stadtmobil-Fahrzeug in den Urlaub fahren? Ja, viele Kunden verreisen mit unseren stadtmobil-Fahrzeugen. Auch Fahrten ins Ausland sind selbstverständlich möglich. Wir empfehlen, vorab den Original-KfZ-Schein im stadtmobil-Büro abzuholen. Im Internet können Sie sich über länderspezifische Regelungen (z. B. zu Warnwesten, Bereifung etc.) informieren. Kann ich Zubehör ausleihen? Ja! Und das Beste: Diese gibt es kostenlos bei der stadtmobil Rhein-Main GmbH! Bei uns können Sie ausleihen: 1.Kindersitze 2.Fahrradträger 3.Dachgepäckträger 4.Navigationsgeräte 5.Schneeketten 6.Warnwesten Mehr Erfahren Tanken Wie wird getankt? In den Kilometerpreisen sind die Kraftstoffkosten bereits enthalten. In jedem Fahrzeug finden Sie Tankkarten, mit denen Sie an zahlreichen Tankstellen bezahlen können. Sollten Sie diese einmal nicht benutzen, erstattet Ihnen stadtmobil Ihre Tankauslagen mit der Monatsrechnung zurück. Sie müssen das Fahrzeug nicht nach jeder Fahrt volltanken. Achten Sie aber darauf, das Fahrzeug immer mit einem mindestens 1/4 vollen Tank abzustellen, damit Ihr Nachnutzer gleich losfahren kann. Das Betanken mit Premiumkraftstoffen (z.B. Superplus, V-Power Racing oder Ultimate 102 Krafstoff) ist nicht gestattet. Nähere Informationen zur der Kraftstofferstattung finden Sie hier : Kraftstofferstattung Kraftstofferstattung Generell gilt : Tanken Sie bitte immer mit unseren Tankkarten. Sollte dies nicht möglich sein, Bitte lassen Sie sich immer die Quittung aushändigen, nachdem Sie das Fahrzeug betankt haben. Ohne die Originalquittung können wir Ihnen die Tankkosten nicht erstatten. Information zur der Erstattung von Tankbelegen: Kraftstofferstattung

Erbacher Straße 65

03.05.24 | Station Darmstadt

Station: Darmstadt - Mathildenhöhe/Ost - Erbacher Straße 65 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Regionalbahnen, Bus X69, RH: Bahnhof Darmstadt Ost; Bus 672, 673, X78, GB: Elisabethenstift/Woog Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Alle Darmstädter Neukundinnen und Neukunden erhalten ein 30€ Fahrtguthaben, Infos unter: https://rhein-main.stadtmobil.de/privatkunden/aktionen/darmstadt-neukunden-aktion/ Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnummer 65 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.

Eisenbahnstraße 1

03.05.21 | Station Wiesbaden

Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden direkt gegenüber des Bahnhofs Mainz-Kastel vor der Hausnr. 1 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Mainz-Kastel - Eisenbahnstraße 1 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S9; RB10, RE9; Bus 28, 54, 55, 56, 57, 58, 68: Station Mainz-Kastel, zusätzlich in 250 Meter Entfernung: Bus 6, 9 und weitere: Haltestelle Kastel/Brückenkopf mit Verbindungen nach Mainz.

Eichbergstraße 6

03.05.24 | Station Darmstadt

Alle Darmstädter Neukundinnen und Neukunden erhalten ein 30€ Fahrtguthaben, Infos unter: https://rhein-main.stadtmobil.de/privatkunden/aktionen/darmstadt-neukunden-aktion/ Station: Darmstadt - Mollerstadt/Mitte - Eichbergstraße 6 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 3, 7: Station Goethestraße; Straßenbahn 7, 8: Station Eschollbrücker Straße Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnummer 6 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?".

Datenschutz

09.03.17 | Inhaltsseite Datenschutz

Datenschutzerklärung Kontaktdaten des Unternehmens stadtmobil Rhein-Main GmbH Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt am Main 069 95 11 79 90 rhein-main@stadtmobil.de Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten stadtmobil Rhein-Main GmbH Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt am Main rhein-main@stadtmobil.de Wir begrüßen Sie bei stadtmobil. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen nachfolgend auf, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unserer Geschäftsbeziehung verwenden. Allgemeine Verarbeitung von Besucherdaten auf unserer Website Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir speichern in diesem Fall lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug (z. B. den Namen Ihres Providers oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen). Diese Informationen werten wir zur Verbesserung unseres Angebotes aus. Sie sind nicht auf Ihre Person rückführbar. Wir binden Landkarten innerhalb der Website und der stadtmobil-App ein. Dies erfolgt zum Zweck der Anzeige von Carsharing-Stationen und Fahrzeugen. Die Anzeige erfolgt durch Einbindung von Google Maps. Damit die Karten angezeigt werden können, werden in der App Ihre IP-Adresse und ggf. Ihr Standort an den Betreiber des Kartendienstes übermittelt. Die Einbindung erfolgt, um die App nutzerfreundlich und informativ zu gestalten, auf Grundlage des berechtigten Interesses Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit: Google Maps, der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, finden Sie im Internet unter www.google.com/privacypolicy.html und für Apple Maps, der Apple Inc., 1 Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA, unter www.apple.com/de/privacy . Im Falle Ihrer Zustimmung (über Einstellungen, Apps, Berechtigungen, Standort) können Ihre Positionsdaten herangezogen werden, um Ihnen schnelle Informationen (wie nahegelegene CarSharing-Stationen) zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können. Automatisch wird Ihnen der zuletzt gewählte Kartenausschnitt der vorangegangenen Anmeldung sowie die zuletzt angegebenen Filtereinstellungen angezeigt. Die Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Diese Zustimmung kann auch nachträglich erteilt oder in den Berechtigungs-Einstellungen Ihres Endgerätes widerrufen werden. Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Einwilligung Wir bieten auf unserer Webseite eine Kontaktaufnahme über Kontaktformulare an. Im Rahmen der Formulare wird jeweils eine gesonderte Einwilligungserklärung eingeholt. Wir verarbeiten ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Zusammenhang freiwillig mitteilen (vor allem Name, E-Mail-Adresse, Gegenstand Ihres Anliegens). Diese Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung Ihres Anliegens. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Sofern die Daten für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden die Daten in unser Bestandssystem übertragen und dort nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Konkret eingeholte Einwilligungen Im Rahmen unseres Internetauftritts haben Sie uns gegebenenfalls folgende Einwilligungen erteilt: Im Rahmen des Kontakt-Formular zur Online-Anmeldung: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage sowie zur Eröffnung eines Kundenkontos einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Im Rahmen des allgemeinen Kontaktformulars: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Im Rahmen des Formulars für Interessenten für den Aktienerwerb: „Ich bin mit der Speicherung meiner Daten zur elektronischen Verarbeitung meiner Anfrage einverstanden und akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.“ Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung Sofern ein Vertrag mit uns zustande kommt, verwenden wir personenbezogene Daten zudem, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Verarbeitet werden insbesondere Ihre Adressdaten, Ihre Angaben zum Führerschein sowie die von Ihnen angegebenen Kontodaten. Weiterhin werden vertragsspezifische Daten verarbeitet. Die Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten Name, Vorname, Geburtsdatum, Adressdaten, Telefonnummer, E-Mail, Faxnummer, Bankverbindungsdaten, Führerscheindaten, Ausweisdaten. Datenweitergabe Eine Datenweitergabe erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung an folgende Unternehmen, bei denen stadtmobil fremde Fachleistungen bei einem eigenständig Verantwortlichen in Anspruch nimmt: andere CarSharing-Anbieter, wenn Sie dort eine Quernutzung in Anspruch nehmen Versicherungen und Anwälte im Fall von Unfällen und Schäden Inkasso-Unternehmen, wenn Sie nach wiederholter Mahnung Forderungen nicht begleichen Wirtschaftsprüfungsunternehmen Daten geben wir an sonstige Dritte weiter, wenn und soweit diese von uns mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag betraut sind. Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind wir zur Beauftragung Dritter mit Aufgaben aus dem Rahmennutzungsvertrag berechtigt. Die Datenweitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der übertragenen Aufgaben erforderlich ist. Solche Aufgaben können sein: das Buchen der Fahrzeuge (Buchungszentrale), das Bereitstellen von Fahrzeugen, die Mitgliederverwaltung, die Abrechnung der Fahrten des Teilnehmers und die Rechnungserstellung. Die Datenweitergabe erfolgt, wo nötig, jeweils im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, der die Beachtung sämtlicher datenschutzrechtlicher Anforderungen sicherstellt. Im Übrigen erfolgt eine Datenweitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Fälle, zum Beispiel bei gesetzlicher Auskunftspflicht gegenüber Strafverfolgungsbehörden. Datenübermittlung an die SCHUFA oder andere Auskunfteien stadtmobil übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von stadtmobil oder Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der SCHUFA dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die SCHUFA verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DS-GVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden. Das Informationsblatt sowie eventuelle abweichende Regelungen mit anderen Auskunfteien finden Sie bei der jeweiligen lokalen stadtmobil-Organisation. Verwendung von Cookies auf der Website Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website können auf verschiedenen Seiten Cookies zum Einsatz kommen. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Rechner platziert werden und unter anderem einen reibungslosen Ablauf des Besuchs unseres Online-Angebots ermöglichen. Wir setzen Cookies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO ein, wobei wir hiermit folgende berechtigte Interessen verfolgen: Ermöglichung der Nutzung besonderer Funktionen, (pseudonymisierte) Analyse des Nutzungsverhaltens, um unsere Website zu optimieren, Erhöhung der Attraktivität sowie des Nutzungskomforts unserer Webseite, Verbesserung und bedarfsgerechte Gestaltung unseres Angebots. Der Einsatz von Cookies erfolgt im Rahmen von sogenannten Nutzungsprofilen. Ihnen wird hierbei ein Pseudonym zugeteilt, unter dem die Speicherung der Nutzungsdaten erfolgt. Ihre IP-Adresse wird ausschließlich in gekürzter Form gespeichert, so dass eine persönliche Zuordnung des Nutzungsprofils nicht mehr möglich ist. Die meisten von uns verwendeten Cookies werden nach Schließen des Browsers wieder von Ihrem Computer gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Arten von Cookies können auf Ihrem Rechner verbleiben und ermöglichen uns, Ihren Rechner mittels des angelegten Nutzungsprofils bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Seite wiederzuerkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die von uns verwendeten Cookies finden Sie hier . Dort können Sie auch jederzeit ihre Zustimmung ändern . Dauer der Datenspeicherung Kommt kein Vertragsverhältnis mit uns zustande, werden die personenbezogenen Daten nach Bearbeitung der Kontaktanfrage unverzüglich gelöscht. Sofern Sie ein Kundenkonto eröffnen, werden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung oder der Löschung des Kundenkontos gespeichert, sofern keine darüber hinausgehende rechtliche Aufbewahrungsfrist gilt. Personenbezogene Daten, die zur Vertragsabwicklung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben bzw. einwilligen. Informationen für Sie über Angebote und Dienstleistungen Wenn Sie angegeben haben, dass Sie solche Informationen erhalten möchten, ist stadtmobil oder vertraglich an stadtmobil gebundene Dritte berechtigt, per E-Mail oder anderweitig (Post oder Telefon, wenn uns die entsprechenden Angaben bereitgestellt wurden) Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um Sie über Dienstleistungen, Preisausschreiben oder Angebote zu informieren, die direkt mit stadtmobil oder seinen Produkten und zugehörigen Dienstleistungen in Zusammenhang stehen. Wenn Sie solche Informationen zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns Ihre Wünsche mitteilen, indem Sie sich über www.stadtmobil.de an stadtmobil wenden. Widerruflichkeit der Einwilligung Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf ist jederzeit per Kontaktformular oder E-Mail möglich, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sicherheit und Offenlegungen stadtmobil hat Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind. Wir verwenden Verschlüsselung sowie eine Firewall, um zu verhindern, dass Dritte auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen. Zur Einhaltung geltender Gesetze behält sich stadtmobil das Recht vor, auf personenbezogene Informationen zuzugreifen und diese offen zu legen, um unsere Systeme ordnungsgemäß zu betreiben oder unsere Kunden und uns selbst zu schützen. Betroffenenrechte Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten Betroffener stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO), auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 DSGVO), auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Es besteht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, sofern Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO die Grundlage der Verarbeitung bildet. Sie haben insoweit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten dann die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In Fällen der direkten Ansprach zu Werbezwecken (Direktwerbung) haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Hinsichtlich der Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die auf unserer Webseite angebotenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Beschwerderecht Sie haben gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über rechtswidrige Datenverarbeitungen zu beschweren. Nähere Informationen erhalten Sie auf dem Serviceportal der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit unter www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Ueberblick/MeineRechte/Artikel/BeschwerdeBeiDatenschutzbehoereden.html&nbsp ; Interner Ansprechpartner für Datenschutz Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: datenschutz(at)stadtmobil(punkt)de Änderung stadtmobil behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen zu ändern, und wird Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, die Auswirkungen auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf der Website www.stadtmobil.de oder können sie bei stadtmobil anfordern.

Danziger Straße 20

29.09.22 | Station Wiesbaden

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Station: Wiesbaden - Sonnenberg - Danziger Straße 20 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 16, E16, 18, N10: Haltestelle Hofgartenplatz Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Der Stellplatz befindet sich am südlichen Ende des Parkplatzes "Hofgartenplatz" gegenüber vom Edeka und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.

Blücherstraße 17

21.08.22 | Station Wiesbaden

Station: Wiesbaden - Westend - Blücherstraße 17 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Gneisenaustraße, Elsässer Platz, Zietenring Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden sich direkt vor der Hausnr. 17 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!

Bismarckring 19

22.10.22 | Station Wiesbaden

Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Wiesbaden - Westend - Bismarckring 19 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Bismarckring, Bleichstraße, Ringkirche Alternativ vom Hauptbahnhof in 20 Gehminuten zu erreichen. Die zwei Stellplätze befinden auf dem markierten Parkstreifen gegenüber der Hausnr. 19 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz!

Birkenlohrstraße 21a

20.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Musikerviertel - Birkenlohrstraße 21a Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101: Haltestelle Humboldtstraße Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 21 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bierstadter Höhe 43 - 45 (Ecke Marsweg)

30.09.24 | Station Wiesbaden

Station: Wiesbaden - Bierstadt - Bierstadter Höhe 43-45 (Ecke Marsweg) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 17, 21, 23, 24, 37: Haltestelle Bierstadt Plutoweg Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Der Stellplatz befindet sich an Straße Bierstadter Höhe Ecke Marsweg (ggü. Bierstadter Höhe 48, neben der Littfasssäule) und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bettinastraße 57

14.08.24 | Station Offenbach

Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Nordend - Bettinastraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 102: Haltestelle Nordend-Taunusstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 57 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.